Wird mehr als fünf Mal das falsche Passwort bei der Anmeldung eingegeben, wird das Benutzerkonto aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt. Die Benutzerin oder der Benutzer kann sich solange nicht mehr anmelden, bis eine der folgenden Aktionen eintrifft:
Wird ein Benutzerkonto gesperrt, wird nach versuchter Anmeldung eine entsprechende Meldung angezeigt. Zusätzlich wird automatisch ein E-Mail zum Zurücksetzen des Passwortes zugesendet. Nach der Neusetzung des Passwortes wird das Konto automatisch entsperrt und eine Anmeldung ist wieder möglich.
Falls Sie Rechte als Organisationsadministrator/in besitzen, können Sie das Entsperren von Benutzerkonten über den Organisationsbereich durchführen.
Öffnen Sie den Organisationsbereich der E-Mitwirkung und wählen Sie den Menüpunkt «Accounts» an. Suchen Sie anschliessend das gewünschte Konto über den Namen oder die E-Mail-Adresse.
Klicken Sie beim jeweiligen Eintrag in der Spalte «Gesperrt» auf «(entsperren)», um den Account zu entsperren.
Falls Sie Administratoren-Rechte besitzen, können Sie Teilnehmende in der Teilnehmerverwaltung entsperren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Öffnen Sie die Teilnehmerverwaltung mit Administratorenrechte. Wählen Sie dazu den Menüpunkt «Teilnehmende» in der Mitwirkungsverwaltung an.
Suchen Sie in der Teilnehmerliste den gesperrten Teilnehmer und klicken Sie auf «Aktionen», anschliessend auf «Details ansehen».
Klicken Sie im Abschnitt «Benutzer/in» bei der betroffenen Personen auf «Details».
Klicken Sie auf «entsperren», um das Konto wieder freizuschalten.
Die Person kann sich nun wieder mit ihrem Passwort anmelden oder dieses zurücksetzen, falls sie dieses nicht mehr weiss.