Externe Inhalte via iFrame in die E-Mitwirkung einfügen
Wollen Sie ein externes Tool (wie z.B. Umfragetool wie Microsoft Forms, Google Forms) in die E-Mitwirkung einbinden, können Sie dies via eine iFrame-Integration durchführen.
Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
- Wird ein externes Umfragetool verwendet, können die Resultate später nicht in der E-Mitwirkung ausgewertet werden. Die Auswertung findet vollständig im externen Tool statt.
- Die Einbettung von externen Tools wird nicht durch den Support von Konova abgedeckt und geschieht auf eigene Verantwortung.
- Bitte beachten Sie, das ausschliesslich Tools implementiert werden, die den Datenschutzanforderungen Ihrer Organisation entsprechen.
Schritt 1: Einbettungscode erhalten
Generieren Sie den Einbettungscode im jeweiligen Tool. Dieser wird je nach Tool z.B. Code, Einbettungscode, HTML-Snippet oder iFrame genannt.
Folgend finden Sie anhand von Micrrosoft Forms ein Beispiel, wo der Code abgerufen werden kann. Der Code sollte mit <iframe ... starten.
Schritt 2: Code in der E-Mitwirkung einfügen
Erstellen Sie im jeweiligen Projekt innerhalb der E-Mitwirkung eine neue Informationsseite oder benutzen Sie eine allenfalls bereits bestehende Seite.
Darin müssen Sie einen neuen Seiteninhalt vom Typ «Information» erstellen. Erstellen Sie im neu erstellten Seitenbereich dann ein Element mit dem Typ «HTML Code»
Fügen Sie darin den HTML-Code von Schritt 1 ein.
Folgend finden Sie eine Video-Anleitung.
Damit die Ansicht später über die ganze Breite des Fensters möglich ist und auch für Smartphones stimmig ist, passen Sie im Code das Attribut width="xy" auf width="100%" an.
Schritt 3: Ergebnis einsehen
Klicken Sie in der Navigation auf «Vorschau» und prüfen Sie, ob der Inhalt korrekt dargestellt wird.