Informationsbereich / Projektwebsite einrichten

Informationsbereich / Projektwebsite einrichten

Einführung

Neben den partizipativen Modulen, über die Teilnehmende Rückmeldungen abgeben können, bietet E-Mitwirkung auch eine attraktive Möglichkeit, über ein Projekt zu informieren. Im Informationsbereich lassen sich mit wenigen Schritten mehrere Informationsseiten mit Textelementen, Bildern, Videos oder Downloads erstellen. Dieser Bereich kann auch unabhängig von einer aktiven Mitwirkung genutzt werden.



Schritt 1: Neue Seite anlegen

Öffnen Sie das Projekt im Admin-Bereich und klicken Sie in der Navigation auf «Einrichten». 

Geben Sie den gewünschten Seitennamen und eine kurze Beschreibung (1-2 Sätze) ein, welche in der Übersichtsseite angezeigt wird.
Zusätzlich empfehlen wir, ein Vorschaubild hinzuzufügen, welches ebenfalls auf der Übersichtsseite angezeigt wird.



Schritt 2: Seiteninhalt hinzufügen

Um einen ersten Seiteninhalt zur Seite einzufügen, klicken Sie auf «Seiteninhalt hinzufügen».


Geben Sie dem Seiteninhalt einen Namen (z.B. Zwischenstand) und klicken Sie auf «Jetzt einrichten».

Wählen Sie anschliessend aus, welchen Inhaltstyp Sie hinzufügen möchten.


Abhängig vom ausgewählten Inhaltstyp können Sie jetzt den eigentlichen Inhalt einfügen und speichern.


Nach dem Erfassen des Inhalts können Sie bei Bedarf weitere Seiteninhalte hinzufügen oder das Resultat in der Vorschau anzeigen lassen. 



Weiterführende Einstellungsmöglichkeiten

Mitwirkungsbereich zu einem Informationsbereich umwandeln

Falls Sie anstatt einer Informationsseite eine Mitwirkungsseite erstellt haben, können Sie in den Seiteneinstellung die Option «Im Informationsbereich anzeigen» aktivieren, um die Seite im Informationsbereich anzuzeigen.