Vorgehen
Um die Rückmeldungen in Google Maps anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
Export vorbereiten
- Erstellen Sie in der Auswertungsansicht unter «Text-Rückmeldungen» einen Excel-Export der Rückmeldungen.

- Stellen Sie sicher, dass in der Excel-Datei nur Rückmeldungen vorhanden sind, bei denen die Koordinaten vorhanden sind. Löschen Sie die restlichen Rückmeldungen heraus.
- Erstellen Sie eine neue Spalte und fügen Sie folgende Excel-Formel in die Spalte ein: =[@[Koordinate X]]&", "&[@[Koordinate Y]]. Passen Sie ggf. die Zellenbezüge zu den Spalten «Koordinate X» und «Koordinate Y» an.
- Speichern Sie die Excel-Datei
Beispiel der Excel-Datei
Import durchführen
Schritt 1:
Schritt 2:
Melden Sie sich mit einem Google Konto an oder erstellen Sie ein neues, sollten Sie noch keines besitzen.
Schritt 3:
Klicken Sie auf «Neue Karte erstellen»
Schritt 4:
Wählen Sie den Link «Importieren» an.
Schritt 5:
Klicken Sie auf «Durchsuchen» und wählen Sie die Excel-Datei mit der Export-Datei der E-Mitwirkung an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen «Koordinaten» und wählen Sie anschliessend «Breitengrad, Längengrad» aus.
Beim nächsten Schritt, wählen Sie den Namen der Excel-Spalte aus, welche den Titel der Rückmeldung wiederspiegeln soll. Dies ist normalerweise die Rückmeldung selber (Bemerkung, Antrag oder die Begründung). Klicken Sie danach auf «Abschliessen»
Nach dem erfolgreichen Import sind die Rückmeldungen auf der Karte sichtbar.
Karte anpassen
Folgend finden Sie zusätzliche Möglichkeiten, die Gestaltung der Karte zu steuern.
Titel der Karte anpassen
Klicken Sie auf die Karte, um den Namen zu ändern
Kartenstil anpassen
Wählen Sie das Auswahlmenü bei «Basiskarte» an und wählen Sie den gewünschten Stil.
So können beispielsweise die Ortsnamen und Attraktionen ein- oder ausgeblendet werden.