Bei einer formellen Mitwirkung ist die erfasste Rückmeldung standardmässig nur für Sie und allfällig von Ihnen eingeladenen Personen sichtbar. Erst wenn Sie die Stellungnahme übermitteln, kann diese durch die Organisation, welche die Mitwirkung durchführt, eingesehen werden.
Dadurch ist sichergestellt, dass Sie innerhalb der Mitwirkungsfrist Ihre Stellungnahme jederzeit bearbeiten und fertigstellen können.
Dies ist vergleichbar, wie wenn Sie einen Brief schreiben. Sie können mehrere Tage lang einen Brief schreiben. Erst wenn Sie diesen absenden, kann der Inhalt vom Empfänger gelesen werden.
Falls Sie eine Stellungnahme einreichen möchten, müssen Sie diese bis spätestens zum Ende der Mitwirkungsfrist übermitteln. Sie werden vorzeitig per E-Mail erinnert, sollten Sie dies vergessen haben.
Um die Stellungnahme zu übermitteln, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die jeweilige Mitwirkung über die direkte Adresse, das Mitwirkungsportal der Organisation oder den Link, den Sie beim Abschluss der Registration per E-Mail erhalten haben. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort an.
Bevor Sie die Stellungnahme übermitteln, können Sie die erfassten Rückmeldungen nochmals einsehen. Navigieren Sie dazu auf der Übersichtsseite der Mitwirkung zum Schritt 3, Stellungnahme prüfen. Wählen Sie anschliessend die Schaltfläche «Entwurf einsehen» aus. Im PDF-Dokument sehen Sie nun alle erfassten Rückmeldungen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Adressdaten korrekt sind. Ist dies nicht der Fall, können Sie diese mit dem Klick auf «(Absenderadresse anpassen)» korrigieren. Falls Sie Ihr Name ändern möchten, passen Sie diesen in den Profileinstellungen an. Mehr dazu finden Sie im Artikel «Wie ändere ich meine Kontaktangaben?».
Sobald Sie eine Stellungnahme übermittelt haben, kann diese grundsätzlich nicht mehr durch Sie bearbeitet werden. Falls Sie im Nachhinein eine Anpassung durchführen möchten, können Sie jedoch innerhalb der Mitwirkungsfrist die Stellungnahme zurückziehen und erneut bearbeiten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.