Standardmässig ist die übermittelte Stellungnahme nur für Sie und die Organisation ersichtlich, welche die Mitwirkung durchführt. Mit der Veröffentlichungsfunktion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stellungnahme für andere Mitwirkungsteilnehmende zu veröffentlichen. Diese können dann bei der Erfassung der Stellungnahme sich teilweise oder vollständig an Ihrer Stellungnahme anschliessen.
Um eine Stellungnahme zu veröffentlichen, klicken Sie nach dem Übermitteln Ihrer Stellungnahme auf die Schaltfläche «Stellungnahme veröffentlichen».
Nach dem Klick auf «Bestätigen» wird Ihre Stellungnahme unmittelbar veröffentlicht.
Als Teilnehmenden können Sie sich an einer veröffentlichten Stellungnahme vollständig, oder nur teilweise an einzelnen Rückmeldungen anschliessen. Klicken Sie dazu auf der Startseite der Mitwirkung auf «An öffentlicher Stellungnahme anschliessen».
In der folgenden Übersicht können Sie die verschiedenen Organisationen und Personen einsehen, welche ihre Stellungnahme veröffentlicht haben. Klicken Sie bei der gewünschten Person oder Organisation auf «Auswählen».
Sie können nun auswählen, ob Sie sich allen Rückmeldungen der Stellungnahme oder nur ausgewählten Rückmeldungen anschliessen möchten. Wählen Sie dazu entweder die Option «Alle Rückmeldungen übernehmen» aus oder selektieren Sie einzelne Rückmeldungen.
Nachdem Sie die Rückmeldungen ausgewählt haben, klicken Sie auf «Bestätigen und Schliessen».
Bei den Textrückmeldungen können Sie nun die angeschlossenen Rückmeldungen in den jeweiligen Kapitel einsehen. Diese sind mit einem grauen Textbalken markiert. Bitte beachten Sie, dass Sie angeschlossene Rückmeldungen nicht bearbeiten können. Falls Sie sich einer Rückmeldung nicht mehr anschliessen möchten, klicken Sie auf «Rückmeldung löschen».