Für Teilnehmende
Wie kann ich mit anderen Personen eine Stellungnahme erarbeiten (Team-Funktion)?
Einführung zur Team-Funktion in der E-Mitwirkung Mit der Teamfunktion der E-Mitwirkung können Sie weitere Personen (z. B. Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Organisation, Verband, Gemeindeverwaltung) zur gemeinsamen Erarbeitung der Stellungnahme ...
Wie übermittle ich meine Stellungnahme?
Einführung Bei einer formellen Mitwirkung ist die erfasste Rückmeldung standardmässig nur für Sie und allfällig von Ihnen eingeladenen Personen sichtbar. Erst wenn Sie die Stellungnahme übermitteln, kann diese durch die Organisation, welche die ...
Wie ändere ich meine Kontaktdaten?
Einleitung Die E-Mitwirkung unterscheidet zwischen persönlichen Profildaten und Organisations- und Adressdaten. Die Angaben müssen an unterschiedlichen Orten geändert werden. Folgend zeigen wir Ihnen wo und wie. Persönliche Profildaten Klicken Sie ...
Wie setze ich mein Passwort / Kennwort zurück?
Einleitung Es kann passieren, dass Sie bei der ersten Anmeldung ein Passwort gesetzt haben, sich aber nicht mehr daran erinnern können. Dies ist kein Problem. Über die Funktion «Passwort vergessen» können Sie sich selbständig ein neues Passwort ...
Wie kann ich meine Stellungnahme einsehen?
Einleitung Während oder nach der Erfassung kann es hilfreich sein, eine Übersicht über die erfassten Rückmeldungen und Umfrageantworten einsehen zu können. Die E-Mitwirkung bietet ihnen dafür ein PDF-Dokument an, welches sie abrufen können. Entwurf ...
Wie funktioniert das Veröffentlichen und Anschliessen einer Stellungnahme?
Einführung Standardmässig ist die übermittelte Stellungnahme nur für Sie und die Organisation ersichtlich, welche die Mitwirkung durchführt. Mit der Veröffentlichungsfunktion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stellungnahme für andere ...
Wie kann ich meine Stellungnahme erneut bearbeiten?
Nach dem Sie eine Stellungnahme übermittelt haben, kann diese nicht mehr durch Sie bearbeitet werden und die übermittelten Rückmeldungen sind für die Organisation sichtbar. Falls Sie trotzdem eine Ergänzung oder Korrektur vornehmen möchten, haben Sie ...