Text-Rückmeldungen auswerten und beurteilen
Umgang mit Masseneingaben und identischen Stellungnahmen
Massenstellungnahmen effizient erfassen Bei gewissen Mitwirkungsvorhaben kann es vorkommen, dass Sie eine hohe Anzahl von identischen oder mehrheitlich identischen Stellungnahmen in Papierform zugestellt bekommen. In diesem Fall kann es aufwendig ...
Spaltenansicht in der Auswertungsansicht anpassen
Einleitung Um eine effiziente Auswertung zu ermöglichen, können die Spalten in der Auswertungsansicht ein- oder ausgeblendet werden. Weiter haben Sie die Möglichkeit, die Reihenfolge der Spalten anzuzeigen. Spalten festlegen Sie könne selber ...
Textrückmeldungen effizient beurteilen und auswerten
Einführung Die E-Mitwirkung ermöglicht eine effiziente und kollaborative Auswertung und Nachbearbeitung der Rückmeldungen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie optimal den Auswertungsprozess gestalten, Rückmeldungen beurteilen und einen ...
Felder zur Beurteilung der Rückmeldungen festlegen
Einleitung Text-Rückmeldungen können hinsichtlich verschiedenen Kriterien beurteilt werden. In der E-Mitwirkung haben Sie deshalb die Möglichkeit, die verschiedenen Beurteilungsfelder selbständig pro Mitwirkung festzulegen. Die Beurteilungsfelder ...