Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen definieren

Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen definieren

Einführung

In der E-Mitwirkung werden vertrauliche Daten erhoben und verarbeitet. Um das Vertrauen in die digitale Mitwirkung zu stärken ist es wichtig, dass die Teilnehmenden transparent über den Umgang mit Daten informiert werden. Bei der Konto-Erstellung werden deshalb generelle Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen angezeigt, die der Teilnehmende mit einer Checkbox zur Kenntnis nehmen muss. 

Eigene Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen hochladen

Standardmässig werden dabei generelle Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen angezeigt, die für die meisten öffentlichen Verwaltungen passend sind. Falls Ihre Organisation spezifische Anforderungen hat, können Sie eigene Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen in Form einer PDF Datei bereitstellen. Öffnen Sie dazu die Organisationsverwaltung, klicken Sie den Menüpunkt «Einstellungen» an und laden Sie im Bereich «Datenschutz» -> «Datenschutzbestimmungen generell» die entsprechende PDF-Datei hoch.


Spezifische Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für die Team-Funktion

Falls Ihre Organisation die Kenntnisnahme von spezifischen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen für die Team-Funktion durch die Teilnehmenden erwartet, bevor diese die Team-Funktion verwenden können, können spezifische Bestimmungen im Bereich «Datenschutzbestimmungen (Team-Funktion)» hochgeladen werden. Diese werden danach dem Teilnehmenden wie folgt angezeigt: