Phasen einrichten und verwalten

Phasen einrichten und verwalten

Einleitung

In der E-Mitwirkung können Sie mehrere Phasen erstellen und so die E-Mitwirkung im Rahmen des ganzen Projektes zur Information und zur Beteiligung in Ihren Projektphasen verwenden.
So können Sie beispielsweise in einer ersten Phase die Anspruchsgruppen informieren, in der zweiten Phase eine Mitwirkung durchführen und in der dritten Phase über die Resultate der Beteiligung informieren.
Mit den Phaseneinstellungen in der E-Mitwirkung definieren Sie, wann welche Inhalte aufgeschaltet sind. 


Übersicht über die Phasen

Die Phasen können Sie innerhalb des Administrationsbereichs der E-Mitwirkung unter dem Menüpunkt «Einrichten», dann «Inhalte» verwalten.



Neue Phase hinzufügen

  1. Klicken Sie auf «Neu».
  2. Geben Sie der Phase eine sprechende Bezeichnung. Diese ist für die Mitwirkungsteilnehmenden sichtbar.
  3. Wählen Sie ein Start- und ein Enddatum der Phase. Achten Sie darauf, dass die Phase sich nicht mit einer anderen Phase überschneidet.
  4. Standardmässig ist die Option «öffentliche zugänglich» deaktiviert. Somit können nur Personen zugreifen, welche in der Teilnehmerverwaltung explizit hinzugefügt wurden. Das ist hilfreich, um die Mitwirkung vorab im kleinen Kreis zu testen oder wenn es sich um eine geschlossene Mitwirkung (z. B. im Projektausschuss) handelt. Soll die E-Mitwirkung hingegen öffentlich zugänglich sein, aktivieren Sie die Option «Projekt ist öffentlich zugänglich». 
  5. Optional kann die Funktion «Informelle Partizipation» aktiviert werden, welche sich für offene Dialoge handelt. Mehr zum Unterschied zwischen formellen und informellen Mitwirkungsphasen finden Sie hier.
  6. Klicken Sie auf «Speichern».


Phase bearbeiten

  1. Klicken Sie bei der gewünschten Phase auf das Icon mit dem Stift.
  2. Passen Sie die gewünschten Werte an.
  3. Klicken Sie auf «Speichern».

Phase löschen

Bevor Sie eine Phase löschen, stellen Sie sicher, dass der Phase keine Seiten zugewiesen sind.

  1. Klicken Sie bei der gewünschten Phase auf das Stift-Symbol.
  2. Klicken Sie unten rechts auf «Phase löschen».